top of page

ACCLAIM/MAY 2020

CD Der Freischütz (Eremit)
Aalto-Theater Essen

"...Der Eremit ist bei Tijl Faveyts in den besten Händen – er repräsentiert am Ende dann doch so etwas wie vokale Pracht im ansonsten spielbetonten, lebendig wahrhaftigen Sangesreigen...."

B. Kunzel, klassik.com

ACCLAIM/NOV 2021

Das Rheingold (Fasolt)
Philharmonie Köln/Concertgebouw

"...Aus dem Ensemble ragen hervor Tansel Akzeybek als luxuriös überbesetzter Froh und Tijl Faveyts, ein hintergründiger, feiner und seine Gefühle fast zu modern reflektierender Fasolt mit roten Socken..."

nmz.de

"...Tijl Faveryts als Fasolt, tiefes wuchtiges Bassregister und dabei erstaunlich textverständlich, werden vom Orchester immer schon mit groben Schritten vorangekündigt...."

klassikfavori.de

"...Dat gold dus ook voor de zangers, die allen op zijn minst een negen verdienden; Derek Welton als Wotan, Thomas Mohr als Loge, Gerhild Romberger als Erda, Daniel Schmutzhard als Alberich, Tijl Faveyts als Fasolt waren de tienen. Intrigerend was ook de manier waarop ze Wagner lieten preluderen op Schönbergs Sprechgesang – zo werd opera echt theater, aangestuurd door het woord..."

parool.nl

"...Hoewel de hele cast erg sterk is, zet bas Tijl Faveyts een bijzonder genuanceerde Fasolt neer, de reus die als eerste wordt geveld door de vloek van de ring..."

volkskrant.nl

"...Auch die gesangsdarstellerischen Qualitäten von Derek Welton (als Wotan), Gerhild Romberger (als Erda) und Tijl Faveyts (als Fasolt) lassen über gebühr aufhorchen..."

kultur-extra.de

"...Tijl Faveyts gaf met zijn volle basgeluid aan reus Fasolt een kloeke gestalte in stem en houding...."

operamagazine.nl

ACCLAIM/SEP 2022

Intolleranza 1960 (Gefolterter)
Komische Oper Berlin

"...Großartig das Sängerensemble....Ein Algerier, gesungen von Tom Erik Lie und Tijl Faveyts als Ein Gefolterter geben eindrucksvolle Charakterstudien als Opfer der politischen Systeme und der Unterdrückung...."

opera-online.com

"...und Tijl Faveyts vermittelt als Gefolterter die Inkarnation des Leids, das sind großartige Sequenzen..."

schabel-kulturblog.de

"...Tijl Faveyts kann mit seiner Darstellung des Gefolterten beeindrucken..."

deropernfreund.de

"...En los papeles secundarios, Tom Erik Lie (Un argelino) y Tijl Faveyts (Un torturador) estuvieron igualmente estupendos, tanto en lo vocal como en lo actoral...."

scherzo.es

"...Dass die übrigen Figuren, ein Algerier (Tom Erik Lie) und ein Gefolterter (Tijl Faveyts), trotz ihrer Gesangsleistungen kaum aus der Inszenierung herausragen, mag daran liegen, dass sie auch bei Nono nur episodisch als Betroffene gegenwärtiger Schrecken auftreten...."

nmz.de

ACCLAIM/JUN 2019

St. Galler Festspiele
Il Trovatore (Ferrando)
FestspieleSG19-2_bearbeitet.jpg

"...Jedes Kind weiss, dass es nichts Leichteres gibt, als Verdis «Il trovatore» zu besetzen: Man braucht nur die vier besten Sänger der Welt. Und dann bleibt meist kein Geld für Nummer fünf, für Ferrando, womit die erste - lange! - Szene im Eimer ist, das Publikum sich langweilt und der Abend noch vor der Pause zum Desaster wird. Nicht bei den St. Galler Festspielen! Nicht nur, dass Tijl Faveyts diesem Ferrando dank seinem noblen Bass Gestalt gibt, Regisseur Aron Stiehl macht ihn geradezu zum Strippenzieher: einmal zum Clown, der in die Manege ruft, einmal zum Todesengel, der zum Sterben begleitet..."

C. Berzins, NZZ

"...Der Interpret von Ferrando war in dieser Produktion mehr als üblich gefordert. Nicht nur hatte Tijl Faveyts die Vorgeschichte, die den Rachedurst Azucenas erklärt, zu rekapitulieren - was er mit kraftvollem, markant konturiertem Bass tat -, sondern er musste hier auch als eine Art Regisseur des Geschehen die Strippen ziehen. Erschien er zu Beginn als Dämon, welcher die Figuren auftreten ließ, verwandelte er sich im Lauf des Abends in einen Todesengel..."

Th. Baltensweiler, Das Opernglas

"...In dieser Form beginnt auch der Musikalische Leiter mit dem Sinfonieorchester kurz und knapp in einem Ruck mit dem Auftritt des Erzählers Ferrando, verkörpert von Tijl Faveyts, der mit seinem Gastauftritt seine Rückkehr nach St.Gallen feiert. Die Regie baut seine Rolle als Ferrando so aus, dass er durchgehend präsent das mörderische Geschehen stimmlich und mimisch begleitet. Sein unschlagbar durchdringender Bass und die spielerisch elegante Präsenz, die er nicht allein seiner enormen Körpergrösse zu verdanken hat, begleiten das Drama des Conte di Luna (Alfredo Daza), Leonora (Hulkar Sabirova), Azucena (Okka von der Damerau) und Manrico, der Troubadour (Timothy Richards)...."

C. Maggi, operundkultur.ch

"...Das ehemalige Ensemblemitglied des Theaters St. Gallen, Tijl Faveyts feiert mit dieser Basspartie eine triumphale Rückkehr in die Gallusstadt – sängerisch und darstellerisch eine überwältigende Leistung. Sein Bass strömt mit fantastischer, sonorer Qualität, sein Spiel wird den Ansprüchen an diese enorme Aufwertung der Rolle voll gerecht: Fies und teuflisch, mit einer gehörigen Portion Sarkasmus!..."

K. Sannemann, oper-aktuell.info

ACCLAIM/NOV 2019

Teatro Cervantes Malaga
Rocco (Fidelio)
73204018_10157090955409232_2119016128020

"...A su lado el gran triunfador de la noche fue el Rocco de Tijl Faveyts ... En cualquier caso, fue un reemplazo feliz: con una voz amplia y oscura, perfecta para el carcelero; un canto seguro y un alemán de manual, el bajo belga compuso un personaje de inusitada nobleza y fue el más aplaudido de la noche, lo que resultó más que justo......"

R. Arévalo, Mundoclassico 06.11.19

"...así como el bajo Tijl Faveyts en una honesta, carnal y mesurada interpretación (necesaria ante el latente conflicto entre fidelidad y justicia) del carcelero Rocco..."

 P. Bulajance, Malaga Hoy 01.11.19

"...Fidelio también destacó por sus trío de bajos-barítonos comenzando por el Rocco de Tijl Faveyts que resolvió con gallardía, emisión rica y presencia en el escenario...."

A. Fernández, laopiniondemalaga 03.11.19

"...La sustitución en el papel de Rocco, el jefe de los carceleros, por el belga Tijl Faveyts no ha restado aciertos en ningún caso a la calidad de la obra. La precisión del bajo en el fraseado y su potencia de voz acaparan protagonismo y atención en las primeras escenas, arrancando, además, grandes aplausos en el cierre final. Especialmente, en esos dúos, tríos o cuartetos, donde Beethoven hace hablar a los personajes para ellos mismos, aunque estén en presencia de otros..."

A. Sanchez Miranda, operaworld.es 05.11.19

ACCLAIM/MAR 2019

Semperoper Dresden
Kezal (Die verkaufte Braut)
kezalDD.jpg

"...Heiratsvermittler Kezal wird zum schmierigen Macho, der die Zeichen der neuen Zeit erkannt hat und aus dem Brauthandel kaltblütig Profit schlägt. Der belgische Bass Tijl Faveyts verleiht ihm nicht nur darstellerisch große Präsenz, auch stimmlich gibt er ein wirklich überzeugendes Debüt in Dresden....."

N. Czerwinka, DNN 11.03.19

"...Tijl Faveyts ist ein Baß mit einer sehr sicheren leuchtenden Tiefe und kann so die negativen Seiten des Kezal ausleuchten...."

O. Hohlbach, operapoint.com 10.03.19

"...Tijl Faveyts...sang und spielte einen sehr intensiven Kezal mit kultiviert zelebrierten Basstiefen und Raumgreifendem Ausdruck...."

 S. Barnsdorf, Das Opernglas März 2019

"...Ihr zur Seite,  der  aufschneiderische Heiratsvermittler Kezal Tijl Faveyts, ein Hausdebütant. Mit seiner hervorragenden Bühnenpräsenz, dem markanten, gut fokussiertem Bass und seiner vorgetäuschten Freundlichkeit wurde er zum  Schwergewicht der Aufführung......"

T. Thielemann, ioco.de 14.03.19

ACCLAIM/OCT 2018

Aalto-Theater Essen
Aida (Ramfis)

"...Tijl Faveyts ist mit seinem sonor tönenden Bass ein respekteinflößender Hohepriester, der seine Figur im Gefüge der Inszenierung bestens ausfüllt..."

S. Jacobs, Opernfreund.de

ACCLAIM/NOV 2022

Teatro Communale Modena/Reggio Emilia
Landgraf (Tannhäuser)
landgraf closeup_edited.jpg

"...Il Margravio di Turingia era l’ottimo basso Tijl Faveyts, che si imponeva per squillo e sonorità..."

R. Malesci, operateatro.it 13.11.22

"...Molto positiva appare invece la prova di Tijl Faveyts, come Landgraf, dalla profonda, calda, voluminosa voce di basso splendidamente emessa ..."

 G. Calcagno, ierioggidomaniopera 17.11.22

"...eccellente del pari, e con insolita duttilità di fraseggio, la voce dell’elegante Tijl Faveyts, Landgraf..."

M. Lo Iacono, ilroma.net 17.11.22

"...Nel ruolo del langravio Tijl Faveyts ritaglia nello spettacolo uno spazio tutto suo, disegna un personaggio vivace e giovanile, sinceramente coinvolto nella vicenda d’Elisabeth e, come tutto il cast, affascina per la voce bella e fresca...."

I. Sorokina, apemusicale.it 13.11.22

"...Il basso belga Tijl Faveyts ha pienamente convinto come Hermann grazie a voce profonda e sonora e interpretazione molto coinvolgente....."

theblogartpost.it 28.11.22

"...Convince il Langravio interpretato da Tijl Faveyts, dotato di un mezzo dal bel colore vellutato e ben impostato. L’accorata partecipazione scenica garantisce al personaggio il giusto rilievo..."

M. Faverzani, operalibera.net 20.11.22

ACCLAIM/APR 2023

Hamlet (Claudius)
Komische Oper Berlin

"...Tijl Faveyts singt einen kraftvollen, von vielschichtiger Bosheit durchdrungenen Claudius...."

F.A.Z.

"...ebenso gut ist Josè Simarilla als Laertes und Tijl Faveyts als Claudius, die singen alle richtig gut!...."

Deutschlandfunkkultur

"...Hamlet hat eindeutig ödipale Züge, der davon träumt, wie der mörderisch-intrigante König Claudius (stattlich: Tijl Faveyts) es mit der Mutter gleich auf der Treppe treiben will..."

Berliner Morgenpost

"...Überzeugend auch Karolina Gumos als Gertrude und Tijl Faveyts als Claudius..."

Berliner Umschau

"...während Tijl Faveyts einen sonoren Claudius gibt..."

deropernfreund.de

"...Neben den hoch-geschätzten Ensemble-Mitgliedern, namentlich Tijl Faveyts mit seinem satten, Suchtpotential aufweisenden Bass (ja, ja, ich hab’s mit den Bässen), der die schönsten Kantilenen des Abends geboten hat...."

klassikbegeistert.de

"...Tijl Faveyts gibt einen sonoren Claudius, König von Dänemark...."

nmz.de

ACCLAIM/DEC 2018

ABAO Bilbao
Fidelio (Rocco)

"...En el lado masculino, muy bien el Rocco de Tijl Faveyts, cantado con nobleza y gran presencia vocal..."

Jesús Aguado, Mundoclasico

"...Excelente el Rocco de Tijl Faveyts, una voz rotunda y bien modulada, de probada técnica, buena proyección y atractivo timbre...."

Javier del Olivio, Platea Magazine

"...Si en esta ópera hay un personaje que cautiva es el del viejo carcelero Rocco, que aquí, en la voz del bajo Faveyts, diseñó una labor cuajada de sutiles colores en la paleta de su cuerda grave, yendo desde la frialdad expresiva inicial al sentimiento humanista de piedad postrero..."

Emecé, El Diario Vasco

"...Tijl Faveyts fue el noble carcelero Rocco cuya línea de canto nos lleva desde la majestuosidad del Sarastro de la Flauta Mágica a las expansiones románticas de los bajos de Weber y compositores posteriores..."

Daniel Garay, Audio Clasica

ACCLAIM/JUL 2018

Aalto-Theater Essen
Die Walküre (Hunding)

"...maar mans genoeg om de bravouredaad van haar personage (overspel met tweelingbroer Siegmund onder het dak van mishandelend ploertengemaal Hunding, overtuigend gebracht door Faveyts)...."

 

Mischa Spel, NRC

ACCLAIM/MAR 2018

CD des Monats Oper Magazin
Le Prophète / Aalto-Theater Essen

"...Aus dem Trio der heuchlerischen Ana-baptisten ragt der klangvoll-sehnige Zacharie Tijl Faveyts heraus..."

M. Brug, Oper Magazin

"...Unter den vielen Nebenrollen seien noch ... der profunde Bass von Tijl Faveyts als Zacharie erwähnt..."

B. Künzel, Klassik.com

ACCLAIM/JUN 2017

Vlaamse Opera
Vangarian Guest (Sadko)

"...Tijl Faveyts ist der bassprofunde Waräger - kaufmann aus dem Norden..."

M. Brug, Die Welt

"...Tijl Faveyts est un Varègue au bien beau timbre grave..."

L. Bury, Forum Opera

ACCLAIM/JUN 2018

NCPA Beijing
Nachtwächer (Meistersinger v. N.)

"...Among the minor characters, the one that stood out for me was the nightwatchman of Act II. He doesn’t have much to do, but his music is very important, including the absolutely marvellous end of the act. Belgian bass Tijl Faveyts has a powerful and beautiful voice that made me think he could have done well in one of the major roles...."

C. Mackerras, Wagner Society Queensland

ACCLAIM/JUN 2018

Philharmonie Essen
Raphael, Adam(Die Schöpfung)

"...Mit gesanglichem Glanz adelten die drei Solisten, allesamt Mitglieder des Aalto-Ensembles, diesen Oratorienabend. Da war Tijl Faveyts mit seinem kernigen-durchschlags-kräftigen Bass, der die Schöpfung der Tierwelt, ob Löwe, Nachtigall oder Gewürm, hinreißend und mit mimischem Witz gestaltete...."

K. Albrecht, WAZ

ACCLAIM/APR 2018

Aalto-Theater Essen
Salome (1. Soldat)

"...die Soldaten (großartig die Nebenpartie aufwertend: Tijl Faveyts)..."

 

S. Schmöe, OMM

"...Tijl Faveyts deed zijn reputatie volledig eer aan als 1ste Soldat...."

 

P. Franken, Operamagazine

ACCLAIM/DEC 2017

Elbphilharmonie Hamburg
Commendatore (Don Giovanni)

"...sowie den Komtur, den der Bass Tijl Faveyts als strahlkräftigen Rächer von Ehre und Anstand gibt..."

M. Stäbler, Hamburger Abendblatt

ACCLAIM/OCT 2017

Aalto Theater Essen
Kezal (Die verkaufte Braut)

"... Mit Tijl Faveyts als Heiratsvermittler Kezal ist ein Bassbuffo vom Feinsten zu erleben und ein gewitzter Magier dazu, der nicht nur Maries Eltern verzaubert...."

K. Stübler, Ruhrnachrichten

"...während Tijl Faveyts den Heiratsvermittler Kezal nicht als Polterer, sondern als modernen, fast eleganten Schlauberger gibt..."

M. Struck-Schloen, Opernwelt

bottom of page